XRAY NT1 und RX8 am SM-Lauf in Sitterdorf
Der erste Lauf zur Schweizermeisterschaft am 3. bis 5. Mai in Sitterdorf.
Bei eisiger Kälte, viel Regen, Wind und auch Schnee. 😀 Doch einige liessen sich nicht abschrecken. ☃️
Am Freitag konnte ganz wenig trainiert werden. Erst am späten Nachmittag nachdem die Piste dann endlich abgetrocknet war. Da kein Grip vorhanden war konnte man nicht abschätzen wie gut die Zeiten wirklich waren. Am Samstag früh entschied man sicher 3 Vorläufe vor der Mittagspause zu machen. Denn es wurde für den Nachmittag viel Regen gemeldet. Es zeigte sich, dass das eine gute Entscheidung war. Nach der Mittagspause gab es nur noch einen Durchgang für 1/10 und der 4. Durchgang 1/8 viel ins Wasser. So stand fest, dass Marco Rizzo bei 1/10 und Simon Kurzbuch bei 1/8 die Pole für sich entscheiden konnten. Wegen dem Regen wurde die Super Pole nicht gefahren und somit wurde entschieden, dass jeweils die ersten 4 direkt im A-Finale sind. Am Abend beim gemütlichen Nachtessen fing es plötzlich an zu schneien. Verrückt aber am Sonntagmorgen war es tatsächlich weiss. Als wir etwas später auf die Rennstrecke kamen war die Abstimmung schon durch und die Mehrheit entschied wir fahren auch bei etwas Schnee. Einige der Piloten sind abgereist alle anderen hatten wie ich fand viel Spass am Rennen. Am Vormittag waren die Aufstiegsfinale noch bei Regen und Graupel. Nach dem Essen wurde das 1/10 A-Finale gestartet. Die meisten mit Regenauto und Regen- oder Feuchtreifen. Traugott stand sehr früh in der Wiese und verlor viel Zeit. Der schnellste im Feld war mit Regenreifen Roland Fankhauser. Er fuhr auf und davon. Es kam was nicht kommen sollte für uns. Die Strecke trocknete ab und wir mussten Räder wechseln. Vielen Dank an Luca Martinelli für die Hilfe. Ich wusste aber, dass Traugi bei trockener Piste keine Chance haben würde. Das alte Regenauto mit Motor ohne Kühlkopf für sehr kalte Verhältnisse. Eine ganz heisse Kerze und ein flaches Reso nach dem Crash in der zweiten Runde. Traugi fuhr so schnell er konnte. Er profitierte vom Vorsprung im feuchten, durch unseren frühen Reifenwechsel und den Fehlern der andern Piloten. Denn jeder hatte mit den Verhältnissen zu kämpfen. So konnte Traugi den ersten Lauf der Meisterschaft 2019 für sich entscheiden gefolgt von Niclas Scherer und Marco Schwab.
In der Kategorie 1/8 freuten wir uns sehr, dass drei unserer RX8 Piloten im A-Finale waren.
Thomas Henzi und Jürg Nydegger direkt und Luca Martinelli schaffte es über das ½ Finale. Ihm lief es am Samstag wirklich absolut nicht in den Vorläufen.
Das A-Finale 1/8 wurde dann im trockenen gestartet. Simon, Oliver, Thomas und Jürg kämpften zusammen um den ersten Platz. Leider ging der Motor bei Jürg nach dem ersten Tankstop aus und er viel zurück. Auch bei 1/8 vielen noch einige Tropfen auf die Strecke, welche für Aufregung sorgten. Doch die meisten der Piloten blieben auf Trockenreifen und hielten die Autos so auf der Piste, da der Spuck nur wenige Runden dauerte. Jürg hielt mich dann in Runde 79 nochmals auf Trab, da er wohl dachte die Gerade wäre noch etwas länger. Es wurde eine lange Runde aber der RX8 war noch OK. Thomas Henzi hatte leider weniger Glück. Er hatte einen defekten Zahnriemen mit Riemenrad. Oliver Krähemann, welcher um den Sieg kämpfte musste leider auch die Mechaniker für Reparaturarbeiten stressen. Aus meiner Sicht war es aber ein sehr schönes A-Finale gewesen. Sieger, wie soll es anders sein, wurde Simon Kurzbuch vor Luca Martinelli und Jürg Nydegger. Zwei RX8 auf dem Podest. Super gemacht. Herzliche Gratulation an alle für die super Leistungen und den Willen, dass das Wetter einen RC Fahrer nicht besiegen kann!!! ☃️🌧🌥⛅️🌤☀️
Vielen Dank an Sue🌹 für die tollen Bilder.
Monika
Rangliste Finale 1/10
1. Traugott Schär XRAY NT1
2. Niclas Scherer
3. Marco Schwab
4. Stefan Wüthrich XRAY NT1
5. Marco Tanner
6. Flavio Zehnder
7. Kevin Lehnherr XRAY NT1
8. Patrick Fankhauser XRAY NT1
9. Roland Fankhauser XRAY NT1
10. Marco Rizzo
Rangliste Finale 1/8
1. Simon Kurzbuch
2. Luca Martinelli XRAY RX8
3. Jürg Nydegger XRAY RX8
4. Oliver Krähemann
5. Manuela Raso
6. Ales Hajdekr
7. Daniel Meier
8. Andrej Knupp
9. Thomas Henzi XRAY RX8
10. Simon Hegglin